andrele

Andre's Blog

CIMG3085 Von 06. bis 10.Juli 2011 fanden die deutschen Meisterschaften der Bahnradfahrer im Berliner Velodrom statt. Ein paar Fotos vom Samstag, den 09.07. gibts es in der Galerie.
Weitere Informationen zur Deutschen Meisterschaft auf rad-net.de.

Zu den Fotos

Heute fand auf der Leipziger Radrennbahn die Deutsche Meisterschaft im Steherrennen statt.

Ein paar fotografische Impressionen und Videos gibt es auch.

Ergebnisse

Deutscher Meister 2011: Florian Fernow mit Schrittmacher Peter Bäuerlein
2. Platz: Jan-Erik Schwarzer mit Schrittmacher Christian Dippel
3.Platz:  Christoph Breuer mit Schrittmacher Gerd Gessler
weiter lesen

Pasta im Gasthof Tautendorf Die gemeinsame Ausfahrt des Hallzig Express im Juli führte am heutigen Tag durch die hügelige Landschaft des Muldentals zum Gasthof Tautendorf. Bei frischen Temperaturen und wolkenverhangenem Himmel machten sich mehr als 20 Radler und Radlerinnen von der Panitzscher Trabrennbahn auf den Weg. Der Rückenwind sorgte für zügiges Vorankommen im geschlossenen Verbund. Für die kurzen aber knackigen Anstiege kurz vor dem Ziel gab es dann freie Fahrt. Kurz darauf fand sich komplette Meute in der warmen Gaststube des Gasthofes Tautendorf wieder und orderte kräftig Getränke. Auch die Nudeln ließen nicht lange auf sich warten und wurden zügig verschlungen.
Auf Grund terminlicher Verpflichtungen am Nachmittag trat eine kleine Abordnung ein verfrühte Heimreise an. Der eingeschlagene direkte Rückweg erfordete anschliessend einen ständigen Kampf gegen den Wind und den jetzt öfter fallenden Regen.
Wenn dies auch eine kurze Ausfahrt war, war es wie immer schön in der Hallzig-Meute zu pedalieren. Einzig meine Form macht mir mehr und mehr Sorgen.

Ein paar wenige Fotos findest du hier.

IMG_7708 Traditionell zu Pfingsten steht das Heimrennen auf dem Programm, die Neuseenclassics “Rund um die Braunkohle”. Gebucht war ich wie jedes Jahr auf die Mitteldistanz (72 km) im Team Hallzig Express 2. Bereits am Vortag war die Aufregung deutlich zu spüren. Diese legte sich auch bis zum Rennstart nicht mehr. So war ich relativ zeitig in Zwenkau und konnte mit weiteren Hallzigern noch ein paar Blicke vom 30km-Rennen erhaschen.
Kurz danach schickten wir dann unsere Heroen der langen Strecke auf die 135km-Schleife durchs Leipziger Neuseenland. Unsere Startzeit rückte immer näher. Nach dem Warmfahren und letzter Verpflegung vor dem Start, sortierte sich Team 2 wie verabredet in Startblock B. Flankiert wurden wir von Hallzig Express Team 3. Pünktlich 10.15 Uhr wurde Startblock A auf die Reise geschickt und unser Block B scharrte bereits mit den Hufen, um endlich losgelassen zu werden. Vorsichtig aus dem Gewerbegebiet Zwenkau hinausrollen aber danach sofort volle Attacke. Schließlich wollte das Feld aus Block A möglichst schnell eingeholt werden. weiter lesen

WP SlimStat